Platte hängt -> neue Hardware -> günstiges IDE Raid

Christian Weddeling christian.weddeling at web.de
Sat Jan 3 20:44:40 CET 2004


Maik Holtkamp wrote:
> Hi,
> 
> 0n 04/01/01 at 20:24 Christian Weddeling told me:
> 
> 
>>Da meine Festplatte gelegentlich Hänger hat ist wohl eine neue fällig.
>>Bei der Gelegenheit sind auch ein neues Motherboard, CPU und Ram fällig.
>>Da die Festplatten mittlerweile Größen erreicht haben, wo man privat
>>kein bezahlbares und zeitlich vertretbares Backup hinbekommt, kam mir
>>RAID-1 in den Sinn.
> 
> 
> IMHO ist raid keine Alternative fuer Backup. Backup ist fuer mich,
> wenn ich es mit ins Bett nehmen kann (bis zu einer gewissen
> physikalische Groesse ;)).
> 
> 
>>1. Welcher Chipsatz ist zu empfehlen bezüglich Treiberunterstützung?
> 
> 
> Keine Ahnung.
> 
> 
>>2. Wie realisiere ich ein günstiges Raid-1?
>>
>>   Software-Raid kling gut, schlaucht aber auch. Wie stark sind
>>   eigentlich die Verluste?
> 
> 
> AFAIK kannst Du das vernachlaessigen.
> 
> 
>>   Welche Risiken bezüglich Datenverlust gehe ich ein?
> 
> 
> Stromschaeden, die die ide controller mitreissen und alles weitere
> was physikalische Beschaedigungen angeht (Brand, Diebstahl, aber
> auch ein Pils in die Kiste kippen;)).
> 
> 
>>   Hardware-Raid ist sicherlich schnell, aber auch teuer. Oder gibt es
>>   da eine günstige Möglichkeit?
> 
> 
> Ich kenne sata nicht, vielleicht eine echte Alternative. Ansonsten
> macht 3ware wohl die besten ide raid controller.

Klar, aber 180€ alleine für den Kontroller ist auch eine Menge Geld. 
Macht zusammen 360€ ohne das meine Kiste schneller geworden ist. Eine 
Menge Geld und wenn ich gößere Platten haben will, brauche ich 
wahrscheinlich auch einen neuen Kontroller. Den Ärger hatte ich mit SCSI 
schon...

>>3. Wie schnell ist ein Raid-1 eigentlich?
>>
>>   Gibt es Perfomance-Unterschiede zu einer Platte beim lesen oder
>>   schreiben?
>>   Laut Theorie halbe Geschwindigtkei beim Schreiben und gleiche bis
>>   doppelte beim Lesen?
> 
> 
> Solange die an unterschiedlichen Controllern haengen, ist der
> Unterschied IMHO nicht spuerbar.

Das klingt gut.

> Nachdem ich hier privat alle Streamer geschrottet hatte, habe ich mir
> ein ieee1394 Chassis gekauft und schreib da mit rsync alles weg.
> Geht recht flot, zur Not kann ich die in der Platte auch mal fette
> Dingen zu Freunden mitnehmen und war preislich auch nicht so wild (<
> 100EUR IIRC).
> 
> Ok, die Platte unter dem Kopfkissen ist etwas unangenehmer als die
> DAT Baender, aber vielleicht eine Überlegung wert.

Hm, währe mal 'ne Überlegung wert, Streamer beziehungsweise CD-R/RW 
durch eine USB 2.0 zu ersetzen. Da dann eine große und günstige Platte 
rein und die Welt ist bunt.
Platten haben aber den Nachteil, daß man nicht wie beim Streamer auf 
verschiedenen Bändern verschieden alte Backups unterbringen kann.
Mal sehen. Der Hammer ist ja immer das Komplett-Backup. Danach kann man 
ja inkrementell weitermachen.
Mal sehen. Ich denke darüber dieses Wochenende erst mal nach.

-- 


	Ciao
		Christian





More information about the Linux mailing list