CUPS, KDEPrint & GnomePrint ...
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Thu Feb 26 16:10:33 CET 2004
Moin,
Am Do, den 26.02.2004 schrieb Jan-Benedict Glaw um 15:22:
> On Thu, 2004-02-26 15:04:28 +0100, Stefan Ulrich Hegner <stefan at hegner-online.de>
> > Ganz einfach: Die Verzeichnisse der Pfade nach /etc/cups/ppd (aber auch
> > nach /usr/share/cups/model ... owohl es das wohl nicht ist) haben min.
> > d******r-x Permissions, die Dateien in den Verzeichnissen -******r--.
> Irgendetwas scheint richtig konfiguriert zu sein, daraus schließt Du,
> daß es das Fehlverhalten auslöst?
Andersrum: Mich irritiert, dass es offensichtlich ein PPD-Zugriffs-
problem gibt, obwohl *theoretisch* jeder auf die PPDs zugreifen kann.
> Jaja, es hilft schon, wenn man etwas mit C programmieren kann...
... kommt auf die Definition von "etwas" an. Einen Porto-Rechner für
meinen Palm habe ich letzten Sommer gerade noch in C zusammengefrickelt
bekommen. - Aber davon ist viel PalmOS SDK spezifisch ...
> > Wollte als nächstes mal evolution stracen ... nur frag' ich mich wie ich
> > das mache. Ich habe 7 evolution Prozesse am laufen. Wenn ich davon eden
>
> Vermutlich nur einen Prozeß, aber mit mehreren Threads. Sieht, wenn
> linuxthreads benutzt werden, dann aus, wie mehrere Prozesse...
> $ strace -o xxx -s 10000 -f -ff evolution
Bz2 kommt per PM (weil 54K) Mir fielen die vielen "No such file or
directory" Meldungen auf. - Aber so wie ich das verstehe, hat er da
immer nur die Pfade nach irgendwelchen libraries abgesucht und sie dann
irgendwo gefunden. Einen direkten Zugriffsversuch auf die
"FS1000plusKPDL.ppd" finde ich aber nicht.
> Sag' mal, kannst Du eine Postscript-Datei mittels gtklp drucken?
... hab's extra zum Test gebaut ... ja das geht!
> C zu programmieren hilft definitiv, aber eigentlich reicht es schon,
> wenn man erstmal nach "interessant" und "nicht interessant"
> unterscheiden kann. Das läßt sich mit 'nem bischen ge'grep'pe schon
> auseinanderfummeln.
>
> Dann bleibt schnell nur noch open, close, read, write, access,
> poll/select und ein paar andere übrig. Mit den 15 wichtigsten Funktionen
> kannst Du 99% aller Aufgaben erledigen, das läßt sich noch
> auswendig lernen :)
Das hört sich ja gut an. Trotzdem fehlt mir der Einstieg/ Ansatz dabei.
Ich habe jetzt 10 Minuten in meinem strace 'rumgesucht und nichts
interessantes drin gefunden ...
TIA
Stefan.
--
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB 0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040226/c3026aaf/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list