DHCP
Joerg Haverkamp
jhv at mac.com
Tue Dec 14 12:20:53 CET 2004
Am 14.12.2004 um 12:02 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Tue, 2004-12-14 09:59:30 +0100, Joerg Haverkamp <jhv at mac.com>
>> Hallo zusammen,
>>
>> ist jemandem ein Tool bekannt, mit dem man die Einstellungen
>> und Leases aus einem Windows NT 4 DHCP Server auslesen kann,
>> damit das dann auf einen ISC dhcpd gemoved werden kann.
>
> Ich kenn' da nichts.
>
>> Rumgooglen hat nix gebracht, oder es waren die falschen Such-
>> worte.
>
> Was machst Du denn so mit dem NT4? Teilst Du nur einfach so dynamische
> IPs aus, oder sind noch spezielle Sachen (IP fest auf eine MAC-Adresse
> genagelt, ...) dabei?
>
> MfG, JBG
Wenn's nur die dynamischen Adressen wäre.... Aber es gibt hier so ca.
200 feste Leases für Drucker und Terminals. Und die alle erneut und
ohne Fehler abschreiben?
Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
--
Wo dem Dativ am retten tut (Wem einem am finden tut, darf ihm behalten)
More information about the Linux
mailing list