schnell bootendes linux
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sat Dec 11 20:25:57 CET 2004
On Sat, 2004-12-11 16:41:46 +0100, Tobias Varlemann <tobiashv at jugowl.org>
wrote in message <41BB153A.8040308 at jugowl.org>:
> Hallo liebe linuxliste,
> könnt ihr mir namen von linux distributionen für i386 geben die sehr
> schnell booten? ein X ist dabei nicht soo wichtig.
Wie schnell soll's denn sein? Was ist das Ziel?
- Du kannst mehr und mehr Daemonen de-installieren bzw. deren
Init-Scripte auf nicht-ausführbar setzen oder deren rc.d/-Links
löschen. Damit sparst Du Dir deren Startzeit.
- Du kannst statt der bash einen alternativen, schlankeren
Shell-Interpreter benutzen; das beschleunigt die Ausführung der
init-Scripte.
- Einige Init-Scripte haben sleeps drin. Konventionsgemäß dürfen alle
Scripte mit derselben Nummer in beliebiger Reihenfolge ausgeführt
werden (praktisch wird meist in alphabetischer Reihenfolge
vorgegangen, aber eine Gruppierung durch die Nummer hat zu reichen.)
Die meisten Distributionen haben ein Script (Debian: /etc/init.d/rc),
daß die übrigen Scripte ausführen; durch eine kleine Änderung kannst
Du dort die Scripte gleicher Nummer parallel ausführen lassen.
- Dynamisch gelinkte Programme haben eine längere Start-Zeit als
statisch gelinkte Programme. Es könnte Dir also helfen, Programme
statisch zu linken.
- Die glibc ist relativ "fett" und macht viele Dinge recht umständlich
(wenn auch ausgesprochen korrekt :-) Andere libcs (uClibc, newlib,
dietlibc, ...) sind schlanker und schneller (unterstützen aber u.U.
nicht alle Features, die man nutzen mag...).
- Wenn unter'm Strich nur ein Programm gestartet werden soll
(-> Embedded-System), dann hardcode einfach die gesamte Init-Sequenz
bis zum Start Deiner Applikation und nenne das Script /sbin/init ...
Tja, das ist nur mal ein Anfang; es gibt noch viel mehr kleine Tricks,
die Startzeit zu verkürzen :-)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041211/fbd95a4d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list