Boot CD bzw. Install CD
Jan 'Red Bully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Thu Dec 9 12:29:32 CET 2004
Florian Schwarz schrieb:
> Jan 'Red Bully' Seiffert schrieb:
>
>>> (Was fürn blöder Satz *g*)
>>>
>>
>> Ich glaube du beschreibst eine nop *g*, das klingt immer komisch...
>
>
> Ich beschreibe ein was?
>
eine nop = no operation
in vielen Assemblerdialekten das menomic fuer "no operation", der Befehl
an die CPU, nichts zu tun.
Du beschriebst ja, das er die Disketten einzeln auf Festplatte kopiert,
um sie von da loop zu mounten, um dann die Dateien rauszuholen, was
meiner meinug nach ein unnoetiger zusaetzlicher Schritt ist, koennt sie
ja gleich direckt mounten.
Aber wie Ralph es grad schon verraten hat, sind die Disketten wirklich
nur grosse Binaerklumpen die einer mit splitt erzeugt hat, die muss man
wieder hintereinader haengen.
Also doch alles in bester Ordnung.
>>> Zum eigentlichen Thema hab ich aber auch nichts beizutragen :(
>>>
>> AOL
>
> Die Abkürzung sagt mir an dieser Stelle auch nichts...
>
AOL-User waren im Usenet mal frueher bekannt dafuer, zu jedem "Hab ein
Problem"-Posting ein "Hab das gleiche Problem, hab aber keine Ahnung
worans liegt"-Posting abzustzen. Na gut, ist wohl schon mit der puren
Masse der AOL-User damals zu erklaeren, fand sich halt immer einer von
AOL, der das gleiche Problem hatte. Irgendwann hat man dann angefangen
fuer so ein "me too" kurz AOL zu schreiben, so hab ich es zumindest mal
gelesen, als ich mich das gleiche gefragt hab.
> Lass mich bitte nicht dumm sterben!!!
>
Aber nich doch...
> Floh
Gruss
Jan
--
/usr/share/info
More information about the Linux
mailing list