mkisofs
Joerg Haverkamp
jhv at mac.com
Mon Dec 6 18:33:07 CET 2004
Am 02.12.2004 um 21:04 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Thu, 2004-12-02 19:19:58 +0100, Joerg Haverkamp <jhv at mac.com>
>> ich bin gerade dabei so einige CD Sammlungen auf ISO
>> Images umzustellen. Dabei ist mir aus dem MSDN Paket
>> eine CD in die Hände gefallen, die auf der Platte
>> ca. 1,7 GB belegt. Auf dem Original sind 3 Windows
>
> ISO9660 kann intern Dateien komprimieren; daraus entnehme ich, daß Du
> Deine CDs Datei-für-Datei kopierst.
>
>> Setups enthalten (XP Pro, TablettPC & Media Edition).
>> Wie es scheint und wie ich mich dunkel entsinnen kann,
>> gab es da irgendetwas im Dateisystem, das entfernt
>> Links entsprach, um Platz auf der CD zu sparen.
>
> Im Prinzip ja, wenn Du mkisofs dazu überredest, die Dateien auch wieder
> zu komprimieren. Wenn Du so arbeitest, geht Dir im Zweifelsfall
> natürlich die Fähigkeit verloren, von den CDs auch noch zu booten.
>
> Dafür würde ich Dir einfach empfehlen, die CDs als Images zu speichern
> (eine riesige Datei, statt 10000 kleiner Dateien), die Du einfach wie
> gewohnt mit
>
> cat /dev/XXX > ~/cd-sammlung/image-foobar
>
> anlegen kannst. XXX wäre dann Dein CD-Laufwerk.
Das mit cat ist ok, dieses ISO ist so gross wie es sein soll. Und ich
kann
von booten und die CD heißt auch so wie das Original.
Und ich habe schon in der mkisofs rumgewühlt wie blöd.
Danke vielmals.
Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
--
Wo dem Dativ am retten tut (Wem einem am finden tut, darf ihm behalten)
More information about the Linux
mailing list