Internet Konfiguration bei Linux Personal 9.1

Wolfgang Schreiber wolfgang.schreiber at gmx.de
Mon Dec 6 09:26:09 CET 2004


Nnorbert B e r n a r d wrote:

>Hallo Linux Usergroup OWL,
>
>  
>
Hallo Norbert,

zunächst: Du postest auf der falschen Liste. installfest at lug-owl.de ist 
ausschließlich für die Organisation von Install-Partys gedacht und deren 
Ankündigung. Ich finde es jetzt nicht so ganz dramatisch mit dem 
falschen Posten aber esgibt eben auch wneiger Leute, die die Liste lesen 
und deswegen auch weniger kompetente Antwort.

Besser an linux at lug-owl.de posten. Da gibts dann den gesammelten 
Sachverstand.

>ich bin kein Greenhorn bei der Anwendung von MS Windows 98, aber mit der
>Internet-Aktivierung von SuseLinux komme ich nicht in die Gänge, da es - so
>die gängige Meinung auch von Linux Anwendern, Schwierigkeiten geben soll.
>  
>
Meine Meinung ist das nicht und bei mir läuft das SuSE 9.1 jedenfalls 
was den Internet-Zugang (T-DSL) angeht problemlos.

>Leider habe ich auch in der Zeitschrift "easyLinux" -  in den bisher
>bezogenen sechs Ausgaben - darüber nichts lesen können. Ich muß das auch
>bestätigen. Gibt es ein gängiges Procedere, wie ich das schaffen kann, oder
>ist das irgendwo nachlesbar? Mit meinem Alter von 74 Lenzen - Internetfreaks
>in meinem Alter kenne ich nicht - habe ich keinen Ansprechpartner, den ich
>um Hilfe bitten kann.
>
>Ich hoffe mit den folgenden Angaben Ihre "Anfrage-Hinweise" zu erfüllen:
>KDE Version 3.2.1 / Version: 2.6.4.5.2-default /Maschine: i 686.
>In der Hoffnung auf eine Hilfestellung verbleibe ich
>mit freundlichen Grüßen.
>  
>
Naja, was Du noch sagen solltest ist welche Art von Internetzugang zu 
hast (DSL, ISDN, analoges Modem?)


Ansonsten würde ich für's Erste empfehlen mal Yast anzuschmeißen und 
über dann auf Netzwerkgeräte zu gehen und da die entsprechende Auswahl 
zu treffen. Und dann schauste mal wie weit Du kommst und schreibst ggf. 
noch einmal wo es hakt


Viele Grüße ..
Wolfgang



More information about the Linux mailing list