Evolution und gpg
Juergen Scharmacher
sonnenhellweg at t-online.de
Thu Dec 2 09:10:03 CET 2004
Am Mit, 2004-12-01 um 17.13 schrieb Hans-Joachim Hoetger:
> On Tue, Nov 30, 2004 at 01:03:59PM +0100, Juergen Scharmacher wrote:
> > Hallo Liste.
>
> Moin Jürgen,
>
> > Ich verwende Debian Woody, Evolution 1.0.5 und Gnime 1.4.
> > Nun möchte ich gern bestimmte mails verschlüssel und/oder signieren.
>
> schlauer Ansatz.
>
> > gpg: 9E41FA25: Keine Infos zur Berechnung der
> > Vertrauenswahrscheinlichkeit gefunden
>
> Ihhh, was sind deutsche Fehlermeldungen schrecklich!
> Ich setze kein Evolution ein. Dies ist aber eine
> Fehlermeldung von gpg. Zuerst solltest Du mal sehen, ob Du
> den Key mit der ID 9E41FA25 denn hast.
hab ich
(Und, welchen Trust
> Du ihm gegeben hast.) Mach doch mal ein xterm auf und schau
> Dir die Ausgabe von 'gpg --list-key 0x9E41FA25' an.
volles Vertrauen
>
> > gpg: Keine gültigen Adressdaten
> > gpg: [stdin] encryotion failed: Keine solche User-ID
> >
>
> Das scheint eher ein fundamentales Problem zu sein. Holt
> sich Evolution die Keys automatisch vom Keyserver oder muß
> man das manuell machen.
manuell
Vielen Dank für die Hisweise. Ich habe leider das Problem, dass die
Laufzeiten von meinem Rechner bis auf die Liste viel zu lange dauern.
Und meine FERTIG-MAIL dann erst einen Tag später erscheint.
Received: from lug-owl.de (localhost [127.0.0.1]) by lug-owl.de
(Postfix) with ESMTP id 46A2E1901AA; Wed, 01 Dec 2004 11:14:24 +0100
(CET)
Received: from mailout08.sul.t-online.com
(mailout08.sul.t-online.com [194.25.134.20]) by lug-owl.de (Postfix)
with ESMTP id E764E1901CC for <linux at lug-owl.de>; Tue, 30 Nov 2004
13:04:36 +0100 (CET)
(Aber das ist ein anderes Problem)
Mit besten Grüssen
Jürgen
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041202/fad2da61/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list