Datenbanken & Frontends /WAS Re: OT: Kann Postgres stored Procedures?
Peter Ohlerich
peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Thu Dec 2 13:43:41 CET 2004
Ralf Gesel|ensetter schrieb:
> ...
> Nachdem ich nun schon über 1 Jahr ausschließlich unter Linux arbeite,
> wird es eigentlich Zeit für Alternativen zu Mysql und Php: Zum Ordnen
> der eigenen CDs oder Bierdeckel ist Mysql m.E. ein Overkill.
> ...
Hallo!
Ich halte da SQLite für eine nette Idee. Es ist in PHP5 bereits
integriert, für die Win-Welt gibt es CMD-Line-Tools und ODBC-Treiber.
Das DLL-Zeugs und TCL für Win ist auch da. Für die richtigen OS gibt
es TCL, CMD-Line Pakete und den SRC. Es ist eine Datei-basierte echte
SQL-Datenbank. Praktisch ist halt, daß sie keinen Server-Prozeß braucht.
Wenn man natürlich massive parallele Zugriffe braucht ist natürlich eine
Serverbasierte Lösung (MySQL,...) die bessere Wahl.
Siehe dazu:
http://www.sqlite.org/
http://www.ch-werner.de/sqliteodbc/
Bis denne,
Peter.
--
----------------------------------------------------------------------
HRZ d. Universitaet Bielefeld Phone: +49 521 106-00
Dipl.-Inf. Peter Ohlerich Email: peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
P.O.Box 100131 WWW: http://www.uni-bielefeld.de/hrz/
D-33501 Bielefeld (Germany)
More information about the Linux
mailing list