/etc/network/interfaces (was Re: Prism54 WLAN unter Debian Sarge)

Markus Wigge mwigge at marcant.net
Wed Dec 1 16:27:57 CET 2004


Tag,

> @Markus Wigge: Bist Du seit Deinem Thread von vor einem Monat schon
> weiter gekommen ... Du hast ja offensichtlich ähnliche Probleme.

> Poste doch mal Deine Erfahrungen/ Lösung.
Ich hatte auch einen Hinweis auf den ifplugd bekommen, und
darüberhinaus noch auf "guessnet".
Das Script kann man in die Interfaces integrieren und es macht dann
z.B. ein paar konfigurierbare ARP-Requests und ermittelt anhand der
Ergebnisse welches Netzprofil geladen werden soll.

Leider hatte ich noch keine Zeit das auszuprobieren, kann mir aber
vorstellen damit Porbleme zu bekommen.
Ich habe WLAN fest im Notebook eingebaut und LAN natürlich auch,
jetzt brauche ich aber immer nur einen Link und eine default-Route.
Daher würde ich gerne das Mapping in der interfaces über mehrer
Devices machen, das kann aber das ifupdown-Script vermutlich nicht.

Die /etc/interfaces könnte so aussehen:
------------------------------
mapping eth0
   script guessnet-ifupdonw
   map defaul: none
   map timeout: 3
   map verbose: true

iface home inet static
   address 192.168.1.2
   netmask ...

iface work inet static
   address ...

iface dynamic inet dhcp
------------------------------

ich hätte es aber gerne so:
------------------------------
mapping eth0 eth1 wlan0 ...
   ...

iface LAN-work inet static
  ...

iface WLAN-work ...

iface LAN-home ...

iface WLAN-home ...

iface LAN-dynamic ...

iface WLAN-dynamic ...
------------------------------

wenn ein Kabel dran ist brauch WLAN gar nicht probiert zu werden
bzw. wenn kein Kabel dran ist interessiert die LAN-Konfig nicht...


Ich hatte mir auch schonmal überlegt ob ich dazu mal eigene Scripte
schreibe, aber leider grade keine Zeit dazu.

bye,
  Markus





More information about the Linux mailing list