Daten von Festplatte retten
Georg Sandkühler
sk at sk-umwelt.de
Tue Aug 31 07:58:00 CEST 2004
Am Dienstag, 31. August 2004 01:49 schrieb Martin Bähr:
> On Mon, Aug 30, 2004 at 09:23:52AM +0200, Georg Sandkühler wrote:
> > Daraufhin habe ich das Gehäuse geöffnet, einmal um die eigene Achse
> > gedreht und wieder zugeschraubt; das kleine Kunststoffteil, das mir
> > entgegenkam, konnte ich nicht zuordnen :-(
>
> das is doch normal.
> wenn du etwas auseinander baust, und wieder zusammensetzt muss ein teil
> überbleiben. das is eine gesetzmässigkeit. (frag mich nicht wie die
> heisst, auf murphy basiert die glaube ich nicht)
Nicht Murphy, aber trotzdem Gesetz, ich weiß ;-)
> > Eigentlich nur zum Spass habe ich die Platte dann noch mal an den PC
> > gehängt...
> > Und siehe da: sie ließ sich lesen :-)
>
> das kunststoff teil is möglicherweise wo abgebrochen und dann im weg
> gelegen, durchs herrausfallen war dann der weg wieder frei
Genau das habe ich auch vermutet; egal wie, Hauptsache, die Daten sind
gerettet. Allerdings: Eigentlich lautet die eherne Regel ja: Nie-, Nie-,
Niemals sollst Du eine Festplatte aufschrauben, es sei denn im Reinraum...
Diese Regel ist für mich ab sofort Schnee von Gestern.
> gruss, martin.
--
Mit freundlichen Grüßen aus Bad Pyrmont
Ingenieurbüro SK Umwelt
Dipl.-Ing. Georg Sandkühler
Wacholderweg 16
31812 Bad Pyrmont
T 05281 960 630
F 05281 960 631
M 0171 800 1608
E sk at sk-umwelt.de
U www.sk-umwelt.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040831/4a3218b8/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list