Spinlock Error

Jan 'Red Bully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Wed Aug 25 13:17:48 CEST 2004


Schaschlik!

Sebastian Sporleder schrieb:
>>> Ich habe vor ca 3 Tagen die Cpu des betroffenden Rechners gewechselt,
>>> vielleicht steht das im Zusammenhang damit?
>>
>> Was meinst du mit CPU gewechselt? Alte durchgebrannt und durch selbes
>> Modell ersetzt? Upgrade? Oder sogar welchsel AMD <-> Intel? Etwas
>> genauer, bitte.
>>
> Ich habe einen Cpu gleicher Architektur verbaut, also nur ein Upgrade
> gemacht.
> Bin aber am Zweifeln, ob der neue CPU nicht vielleicht eine Macke hat.
Gute Frage, naechste Frage...
Waere nen komischer Punkt fuer "CPU hat ne Macke". Es ist auch wirklich
immer genau nur dieser Fehler?
Temparaturen im gruenen Bereich (sprich: beim umsetzen des Kuehlers
alles "glatt" gegangen)? Nicht uebertaktet? Oder Mehr GHz und kommt das
Board + BIOS + Spannungswandler + Netzteil jetzt damit klar?


>> Achso, welche Distribution, welcher Kernel, selbstgebacken?
>>  
>>
> Der betroffende Rechner läuft mit einem Fedora Core 2 System mit 2.6.7er
> Kernel und ist nicht selbstgebacken,
> sondern wurde mir freundlicherweise von der Fedora Community gebaut :P
Tja, das is eigentlich doch nen "One-size-fits-all"...
Also daran sollte es dann nicht liegen, wenns vorher ging IMHO.
Irgendwelche Experten zu gegen?

> 
>> <>Mal so als schnell-Abhilfe, gesetz dem Fall du kanst "schnell" den
>> Kernel wechseln, und hast kein SMP-System (Mehrprozessor System oder
>> Intel Pentium 4 mit HT): Back den Kernel neu, schau das er fuer deinen
>> Prozessor is, mach SMP-Unterstuezung aus.
>>
> Ich habe kein Mehrprozessor System,
Also keinen Pentium 4 mit HyperThreading (mehrere logische CPUs sitzen
in einer pysischen)? Athlon?

> könnte auch auf einen anderen Kernel zurückgreifen,
Waer doch mal nen Test...


Lass das ding doch mal nen bischen Orgeln (sprich: bring es unter Last).
Irgendwas Rechenintensives, nichts was wie wild neue Prozesse erstellt,
sonst quilt dein Log ueber. Dann schau ob er Stabil laeuft, so um der
Frage ob deine CPU ne Macke hat, naeher zu kommen.

> 
> Gruss Sebastian
> 
> 
Gruss
	Jan


-- 
> Für Binaries ist OE jedenfalls zu empfehlen.
Zweifellos. Kaum ein anderes Programm öffnet sie ungefragt dermaßen
zuverlässig...	[Thomas Schade zu "G." in dcsm.mn]




More information about the Linux mailing list