Spinlock Error

Sebastian Sporleder sebastian.sporleder at uni-bielefeld.de
Wed Aug 25 12:50:57 CEST 2004


>>Hallo,
>>
>>ich bekomme seit zwei Tagen mehrere Hunderttausend syslog Einträge die
>>folgendermassen aussehen:
>>
>>kernel/fork.c:103: spin_is_locked on uninitialized sitialized spinlock
>>da7ff96c.
>>
>>Villeicht fällt dem einen oder anderen ja was sinnvolles dabei ein, ich
>>komme nicht weiter bei der Fehlermeldung..
>>    
>>
>Ich hatte mal was aehnliches mit "Sleep during Spinlock..." dafuer gabs
>ne Option dieses Debug auszuamchen, das scheint aber hier ein
>schwerwiegenderes Problem zu sein...
>
>  
>
>>Ich habe vor ca 3 Tagen die Cpu des betroffenden Rechners gewechselt,
>>vielleicht steht das im Zusammenhang damit?
>>    
>>
>Was meinst du mit CPU gewechselt? Alte durchgebrannt und durch selbes
>Modell ersetzt? Upgrade? Oder sogar welchsel AMD <-> Intel? Etwas
>genauer, bitte.
>  
>
Ich habe einen Cpu gleicher Architektur verbaut, also nur ein Upgrade 
gemacht.
Bin aber am Zweifeln, ob der neue CPU nicht vielleicht eine Macke hat.

>Achso, welche Distribution, welcher Kernel, selbstgebacken?
>  
>
Der betroffende Rechner läuft mit einem Fedora Core 2 System mit 2.6.7er 
Kernel und ist nicht selbstgebacken,
sondern wurde mir freundlicherweise von der Fedora Community gebaut :P

> <>Mal so als schnell-Abhilfe, gesetz dem Fall du kanst "schnell" den
> Kernel wechseln, und hast kein SMP-System (Mehrprozessor System oder
> Intel Pentium 4 mit HT): Back den Kernel neu, schau das er fuer deinen
> Prozessor is, mach SMP-Unterstuezung aus.
>
Ich habe kein Mehrprozessor System, könnte auch auf einen anderen Kernel 
zurückgreifen, habe aber eigentlich nichts
an der Kernelkonfiguration geändert!

Gruss Sebastian





More information about the Linux mailing list