Bilddaten aus Binärdatei extrahieren

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Fri Aug 13 23:00:18 CEST 2004


On Fri, Aug 13, 2004 at 08:04:48PM +0200, Peter Virtel wrote:
> Daraufhin habe ich mit "dd" eine binäre Sicherungskopie der sm-card auf meine 
> Festplatte geschrieben. Dort find ich die Namen aller Bilder verzeichnet
> und ich vermute, dass auch die Bild-Dateien noch vorhanden sind.
> Mit grep kann ich feststellen, dass die Zeichenkette "EExif" 93-mal vorkommt, 
> es also 93 Bilder sein müssen.
> Fragen: 
> a) Wie kann ich diese Daten finden?
> b) Wie kann ich Anfang und Ende eines Bildes lokalisiern und 
> c) wie kann ich diese Daten geziehlt aus der Gesamtdatei herausschneiden?

Ich habe vor zig jahren mal ein aehnliches problem gehabt.
Schlussendlich habe ich mir ein kleines C programm geschrieben das nach
der EExif bzw nach dem JPEG start gesucht hat - IIRC faengen Jpegs mit
0xffd8ffe0 an. 

Dann habe ich einfach via shell script ab dieser marke einfach immer
2MByte in eine Datei gedumped die so heisst wie der offset. 

Danach einfach mit "jpegtran -copy all <infile >outfile" die dinger
quasi null convertiert und damit alle daten die ich am ende zu viel
hatte weggeschnitten. 

Sicherlich geht das ganze eleganter aber so hats fuer mich funktioniert.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040813/c0d22534/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list