crm/troubleticket/auftragsverwaltung unter Linux/non-web
Frank Matthieß
frankm at lug-owl.de
Fri Sep 26 12:58:53 CEST 2003
Kurt Gramlich [2003-09-26 00:42 CEST]:
> * Sven Bröckling <sven at broeckling.de> [030925 23:47]:
>
> > Hallo zusammen,
> >
> > Nachdem ich SF/Freshmeat so gut wie durch habe, würde mich mal
> > interessieren, ob jemand ein o.g. System unter Linux im Einsatz hat. Ich
> > hab die Gelegenheit, eine Firma so gut wie Windowsfrei zu bekommen, es
> > hakt nur noch an einigen "kleinen" Punkten. Speziell eben crm und
> > Troubleticket-Software. Da es keine Ressourcen gibt, so etwas selbst zu
> > entwickeln suche ich eine fertige Lösung, die man damit auch noch
> > unterstützen könnte.
> >
> > Von der Art Software gibt es sehr viel webbasiertes, allerdings ist das
> > genau das, was ich nicht suche. Eine Graphische Lösung (welche
> > gui-Lib/Toolkit spielt dabei keine Rolle), die Serverbasiert arbeitet.
> > Hintergrund ist ein Softwareunternehmen, welches Software pflegt, und
> > eben Kunden betreut. Dabei handelt es sich um eine komplexe
> > Datenbankanwendung (deshalb auch Troubleticket, da u.a. logische
> > Probleme in KundenDBs gelöst werden).
> >
> > Hat jemand etwas derartiges im Einsatz und damit Erfahrungen?
>
> wenn ich mich richtig erinnere, arbeitet SuSE mit Troule-Tickets. Aber wie
> das Programm heisst weisz ich nicht.
otrs: Open Source Ticket Request System: http://www.otrs.org
Das ist aber Webbrowserbasierend. Die arbeiten jedoch mit MySQL. Daher
ist eine OS-spezifische grafische Anwendung kein
(Entwicklungs)Hexenwerk.
Frank.
--
Frank Matthieß
"Delphine sind wilde Tiere. Sie gehören in den Ozean. Und dort herrscht
noch immer das Gesetz des Dschungels" (Gehört in "Brisant" / ARD)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030926/b51c6f19/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list