memorystick (war: PDA)
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Mon Sep 22 10:39:57 CEST 2003
Hi Martin,
Martin Baehr wrote:
>>Für mich
>>ging kein Weg an Sony vorbei, weil ich schon für die Digi-Knipse
>>Memorysticks habe und diesbezügl. nur ein System im Hause haben wollte.
>
> ja, so schafft es sony mit propiet"aren systemen die leute an sich zu
> binden. ich hab zwar auch ein sony notebook, aber den memorystick hab
> ich noch nicht verwendet, ich bevorzuge medien die von mehreren
> herstellern unterst"utzt werden, die sinken schneller im preis.
Das ist grundsätzlich richtig. Mir sind auch offene Systeme lieber (warum
ich wohl Linux nutze ..?) Aber als ich die Knipse gekauft hab, war das so
ziemlich die einzige die in Frage kam. Und da der Clie vom Prinzip auch
sowieso schon bei mir zu den Favoriten gehörte, machte diese Kombination
für mich durchaus Sinn.
Wenn ich mir heute eine Digicam kaufen würde, wäre das wahrscheinlich eine
Olympus und die kann dann CF/SD/MMC. Was den PDA angeht würde ich aber
wohl trotzdem wieder zum Clie greifen.
> siehe minidisk und zip die konnten sich nicht durchsetzen weil die
> hersteller den preis hochgehalten haben, das wird mit dem momerystick
> auch passieren.
Damit wirst Du wohl recht behalten. Nur ist es so, daß ich meinen Bedarf
and Memory Sticks gedeckt habe und es mir daher erstmal ziemlich egal ist,
ob die teuer bleiben oder nicht.
Aber egal. Das soll kein Pladoyer für oder gegen bestimmte
Hardwareanbieter werden. Fakt ist und bleibt: Die Vergangenheit hat
gezeigt, daß man i.d.R. mit offenen Systemen besser fährt. - Und
eigentlich war das wohl auch, was Du sagen wolltest, gell?
Gruß
Stefan.
--
/\_____/ "hegi" alias Stefan U. Hegner; Loehne/ Westf.; Germany \_____/\
| http://www.hegner-web.de \_/ alt. URL: http://www.cam.net.uk/home/hegi |
\ stefan at hegner-online.de / \ alt. mail: Stefan.Hegner at home.cam.net.uk /
More information about the Linux
mailing list