Kernelkonfiguration ohne /usr/src/linux ermitteln?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Sep 19 13:10:03 CEST 2003
On Fri, 2003-09-19 12:19:24 +0200, Peter Voigt <Peter.Voigt1 at gmx.net>
wrote in message <26791.1063966764 at www45.gmx.net>:
> Hallo,
>
> kann mir jemand einen Tipp geben, ob und wie man die Konfiguration eines
> kompilierten Kernels ermitteln kann, obwohl das entsprechende Verzeichnis
> /usr/src/linux nicht vorhanden ist.
>
> Es geht um einen Kernel, den ich als Teil eines Iso-Images aus dem Internet
> geladen habe, ohne dass /usr/src/linux dabei war. Das Iso-Image ist ein
> Debian-Woody mit Kernel 2.4.19-xfs.
Bei einem "normalen" 2.4.x bekommst Du die Infos aus dem Image nicht
mehr heraus. Wenn Du gaaanz viel Glück hast, dann findest Du entweder
unter /boot/ die .config-Datei (da sind alle Infos drin, außer, welche
Patches vielleicht noch zusätzlich in die Sourcen eingearbeitet worden
sind), oder, wenn Du Glück in anderer Weise hast, könntest Du unter
/proc/config die Konfiguration finden (da gab's auch schon für 2.4.x
Patches, in aktuellen 2.6.0-testX ist das schon d'rin)...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030919/7f3c3bc6/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list