Debian: Root ohne Zugriff auf /bin/bash nach chroot

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Sep 14 19:34:10 CEST 2003


On Sun, 2003-09-14 19:25:12 +0200, Peter.Voigt1 at gmx.net <Peter.Voigt1 at gmx.net>
wrote in message <8836.1063560312 at www61.gmx.net>:
> Hallo Jan-Benedict,  
>   
> aus den nachstehenden Schnipseln zeigt sich die Existenz der Datei 
> /bin/bash:  
>   
> ls -al /   
> total 116  
> ...  
> drwxr-xr-x    2 root     root         4096 Sep 14 13:10 bin  
> ...  

Hast Du das *in* der chroot-Umgebung ausgeführt? /bin/sh (bzw.
/bin/bash) muß innerhalb der chroot-Umgebung liegen. Dein 'ls -la /bin'
...

> ls -al /bin  
> total 2600  
> ...  
> -rwxr-xr-x    1 root     root       118920 Jul 26  2002 ash  
> -rwxr-xr-x    1 root     root       150580 Jul 26  2002 ash.static  
> -rwxr-xr-x    1 root     root       580776 Nov  4  2002 bash  
> lrwxrwxrwx    1 root     root            3 Sep 13 20:57 bsh -> ash  
> ...  

...läßt vermuten, daß Du das im Basis-System, und nicht in der
chroot-Umgebung, ausführst...

> Ist es denkbar, dass der in Frage stehende Effekt damit zu tuen haben 
> könnte, dass ohne erneuten Mounten der Kernel auf die RAM gelagerte Kopie
> von  
> /bin/bash aus dem Wirtsystem zurückgreift, ohne zu merken, dass nach dem 
> chroot eine andere Datei gemeint ist, nämlich die von dem Gastsystem.  

Wenn Du chroot machst, muß alles auch darin enthalten sein. Wenn Du erst
chroot machst, und dann das chroot-Verzeichnis über-mountest (vom
Basis-System aus), dann sieht das in der chroot-Umgebung niemand. Die
Programme dort haben ihr cwd nämlich alle noch auf dem alten
mount-point...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030914/a611a908/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list