Netzwerk filesysteme (Was: NFS-Probleme)
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Sat Sep 13 08:04:57 CEST 2003
On Fri, Sep 12, 2003 at 11:57:28PM +0200, Martin Baehr wrote:
> es gibt noch intermezzo, von ehemaligen coda entwicklern,
> soll einfacher und weniger aufwendig sein als coda.
Intermezzo hat m.E. eine etwas andere Zielsetzung. Als ich mir
das vor 2 Jahren mal angeschaut hatte, lief das so, daß man eine
Partition mit ext3 anlegst und das Intermezzo Kernelmodul hat
dann einfach die Logs übers Netz verteilt. D.h. du hast immer das
komplette shared Filesystem auf jedem Rechner gespiegelt.
Disconnect mit späterer Resychronisation ging damals auch nicht,
das mag mittlerweile anders sein (entnehme ich der Website).
Vorteil ist halt, daß das vergleichsweise wenig Code hat und damit auch
weniger Fehlerquellen. Nachteil ist, daß du de-facto ein Raid 1
über Netz hast, was schön für Fallback Server aber unbrauchbar
für Laptop Anbindung ist.
Andre
--
Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030913/9e603479/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list