Netzwerk filesysteme (Was: NFS-Probleme)
Markus Wiesecke
markus at wiesecke.de
Fri Sep 12 18:02:42 CEST 2003
Hallo Leute,
ok, meine Premiere auf dieser Liste, also:
On Fri, 2003-09-12 at 16:39, Andre Landwehr wrote:
> On Fri, Sep 12, 2003 at 04:14:39PM +0200, Christian Ordig wrote:
> > Hat schonmal jemand was mit CODA gemacht, und koennte darueber kurz was
> > sagen? Die Kurzbeschreibung im Kernel liest sich ja erstmal recht gut, aber
> > das sagt ja noch nichts ueber die Praxistauglichkeit aus (Stabilitaet,
> > Geschwindigkeit, Zugriffsrechte, Verfuegbarkeit von Client bzw. Serversoftware
> > fuer verschiedene Plattformen)
Wir haben CODA in der Tat in der Arbeitsgruppe (AI, Uni-Bielefeld) im
mehr oder weniger produkiven Einsatz. Server ist eine Linux-Maschine
(PII-irgentwas), Clients sind diverse Linux-PCs (PII,PIII, P4 und
Athlon) und (für die ist das eigentlich sehr praktisch): diverse Laptops
ähnlicher Bauarten.
- Coda setzt nicht auf Linux/Unix-Dateirechte, sondern ACL auf.
- Stabil: naja. Auf dem Server läuft die neueste Variante, die ist seit
dem jetzt 3 Wochen oder so kein Problem mehr, aber die Clients rauchen
öfters mal ab (wobei ein Neustart des jeweiligen Deamon - venus -
abhilfe schafft). Admin will die Clients updaten, sobald er dafür Zeit
hat. Massives Problem mit File-Locking. z.B. OpenOffice ist deshalb von
einem Kollegen meines Wissens nach gepatcht worden, damit es für die
Laptops zu Verfügung steht (die haben übrigens keinen NFS-Zugang wegen
s.o.).
- Vorteil: Asynchrones arbeiten, automatisches Cachen von genutzer
Software auf den diversen Laptops
- ACL haben auch ihren Vorteil: Es ist kein Problem, wenn die Leute auf
ihren Laptops "root" sind, da der abgleich anders als bei NFS nicht
über die uid läuft.
- Automatische Resynchronisation nach der Rückkehr ins Netz
- Geschwindigkeit: nicht so berauschend. Ob das an dem etwas
schwachbrüstigen Server oder am System insgesamt liegt, kann ich aber
nicht wirklich beurteilen.
>
> soll angeblich noch viel mehr Administrationsaufwand machen als
> OpenAFS (ist jetzt aber nur vom Hörensagen)
Ich auch nicht, aber der zuständige Admin flucht schon manchmal ;-)
>
> Andre
>
> ----
Ich hoffe, ich habe soweit weitergeholfen,
Gruß
Markus
More information about the Linux
mailing list