Netzwerk filesysteme (Was: NFS-Probleme)

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Fri Sep 12 16:14:39 CEST 2003


On Wed, Sep 10, 2003 at 02:22:08PM +0200, Toens Bueker wrote:
> Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net> meinte:
> 
> > OpenAFS hat mir für die meisten Anwendungen zu viel
> > Overhead. Ich kann nicht "mal eben" auf Maschine X ein
> > Verzeichnis freigeben, 
> 
> Kommt drauf an. Du musst einen Client installieren. Unter
> Windows geht das relativ einfach. Unter Unix/Linux ist das
> natürlich etwas mehr Aufwand.
wo wir gerade bei verschiedenen Netzwerkfilesystemen waren, bleibt einem
bisher wohl wirklich nur NFS, wenn man ein halbwegs einfach zu installierendes
System haben will, bei dem auch die UNIX-Rechte abgebildet werden?
Probleme gibt es bei NFS meines Wissens mit Windows-Clients (mir ist jedenfalls
spontan keine Implementierung bekannt, die keine Loehnware ist.)
Hat schonmal jemand was mit CODA gemacht, und koennte darueber kurz was
sagen? Die Kurzbeschreibung im Kernel liest sich ja erstmal recht gut, aber
das sagt ja noch nichts ueber die Praxistauglichkeit aus (Stabilitaet, 
Geschwindigkeit, Zugriffsrechte, Verfuegbarkeit von Client bzw. Serversoftware
fuer verschiedene Plattformen) 

-- 
Christian Ordig
Germany
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 187 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030912/c416a441/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list