NFS-Probleme
Toens Bueker
toens.bueker at gmx.net
Thu Sep 11 08:51:02 CEST 2003
Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> meinte:
> > Ich wuerde mal vorschlagen, dasz wir uns irgendwann alle mal im
> > Skolelinux Testzentrum treffen und mal ne AFS-Zelle aufsetzen...
>
> Töns? Bist Du mit dabei:-?
Klar. Wer das schonmal selbst probieren möchte, dem wird
sicher die Datei
/usr/share/doc/openafs-fileserver/configuration-transcript.txt.gz
helfen, die Sam Hartman dem Debian-Paket beigelegt hat.
Und dann ergibt sich natürlich noch die Möglichkeit sich
mal die Oberfläche des "Open Enterprise Filestore" aka
"Stonehenge" von IBM anzusehen.
Zur "Kopplung" von OpenAFS und LDAP muss man sich IMHO das
LDAPv3-HowTo von Turbo Fredriksson
(http://www.bayour.com/LDAPv3-HOWTO.html) reinziehen.
Habe ich allerdings auch noch nicht gemacht.
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list