NFS-Probleme
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Sep 10 16:55:57 CEST 2003
On Wed, 2003-09-10 15:41:13 +0200, Toens Bueker <toens.bueker at gmx.net>
wrote in message <20030910134113.GE19714 at neteligent.de>:
> Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> meinte:
>
> >>> Samba 3.0 + cifs.o
> >
> >> OpenAFS.
> >
> > Ui:-) Ist aber auch 'nen kleines Monsterchen...
>
> Naja, für NFS brauchst Du auch YP oder besser NIS+, wenn
> Du mit mehreren Servern und auch mehreren Clients loslegst.
Oder die dünne Lösung mit dem ugidd...
> Dann kannst Du auch 'nen KDC hochziehen. AFS selbst ist
> dann zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig (wovon User
> eigentlich nix merken) - hat dann aber auch viele Vorteile
> gegenüber NFS.
Das glaub' ich sofort. Allerdings ist wohl die Server-Installation nicht
unbedingt so ganz ohne (vor allem, wenn man's zum ersten Mal macht:)
Ich wäre durchaus mal daran interessiert, sich an 'nem Wochenends-Tag
zusammenzusetzen und einfach mal zu präsentieren, wie man Netze mit
mehreren Clients und Servern aufsetzt.
Am liebsten gleich mit AFS, Samba und alles unter LDAP. Gerade die
LDAP-Geschichten sind bei mir noch recht dünn, da müßte ich unbedingt
noch'n bischen was lernen:) Könnte sich langsam lohnen:
ss5-1:~# ping -qc2 192.168.1.255|grep dup
2 packets transmitted, 2 packets received, +10 duplicates, 0% packet loss
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030910/34e70f08/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list