NFS-Probleme
Martin Baehr
mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at
Wed Sep 10 13:50:06 CEST 2003
On Wed, Sep 10, 2003 at 01:38:44PM +0200, hvl at upb.de wrote:
> Für NFS gibt es ACLs und auch Kerberos schon länger als für SMB. Nur die
> Linux-Implementation von NFS hinkt seit Jahren hinterher.
stimmt.
> NFS mit SMB zu vergleichen entspricht übrigens dem berühmten "Äpfel und
> Birnen"-Vergleich. Beides sind zwar Netzwerkfilesysteme, arbeiten allerdings
> mit gänzlich anderen Konzepten.
nein.
es geht um das ergebniss.
ich will auf files vom remote rechner zugreifen.
entscheidend ist, das es f"ur die applikation transparent passiert, und
das es funktioniert. mit welchen konzepten das passiert is mir egal.
so gesehn k"onnte man nfs mit garnix vergleichen, denn auf afs und
andere haen jeweils verschiedene konzepte.
gruss, martin.
--
Pike Conference 2003 - Sep 25-27 - http://pike.ida.liu.se/conferences/2003/
--
interested in doing pike programming, sTeam/caudium/pike/roxen training,
sTeam/caudium/roxen and/or unix system administration anywhere in the world.
--
pike programmer working in europe open-steam.org
unix system- bahai.or.at iaeste.(tuwien.ac|or).at
administrator (stuts|black.linux-m68k).org is.(schon.org|root.at)
Martin Bähr http://www.iaeste.or.at/~mbaehr/
More information about the Linux
mailing list