via cu auf Solaris zugreifen

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Sep 3 11:20:42 CEST 2003


On Wed, 2003-09-03 11:06:17 +0200, Adam Jendrosek <aj at ordix.de>
wrote in message <3F55AF09.1050805 at ordix.de>:
> Jan-Benedict Glaw wrote:
> >On Wed, 2003-09-03 10:09:16 +0200, Adam Jendrosek <aj at ordix.de>
> >wrote in message <3F55A1AC.8000007 at ordix.de>:

[Serielle Console mit cu]

> Laut /proc ist das Interface so eingestellt
> 
> # cat /proc/tty/driver/serial
> 0: uart 16550A port:3F8 irq 4: baut:9600 tx=381: rx=0 RTS/CTS/DTR/DSR

Das hat wenig zu sagen; wannimmer ein Programm startet, daß serielle
Einstellungen Verändert, speichert es erst die alten Einstellungen,
konfiguriert um, läuft und restauriert beim Beenden die vorherigen
Einstellungen.

> Wie du siehst werden Pakete versendet, aber keine Empfangen.
> cu liefert mir nur die Meldung 'connected', sprich ich habe keine 
> möglichkeit einen Befehl abzusetzten.

Das ist jetzt so eine flamewar-GEschichte, aber hast Du's mal mit
minicom versucht? Ich finde minicom besser zu bedienen.

> BTW: Vielleicht liegt es auch daran, dass der PC der auf die Sun 
> zugreift ein Notebook ist.

Eher nicht:) RS-232 ist RS-232 ist RS-232, obwohl PCs sich mit +/- 12V
nur knapp d'ran halten:)

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030903/08c0c35e/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list