Platte sichern mit dd

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Sep 1 16:22:54 CEST 2003


On Mon, 2003-09-01 15:52:54 +0200, Joern Muehlencord <joern at muehlencord.de>
wrote in message <200309011352.h81Dqsc0061490 at mail.bytecamp.net>:
> Hallo Jan-Benedict, 
> 
> >Ich würde statt "zip" gzip oder bzip2 nehmen.
> mh, ich bekomme gzip und bzip2 nicht mit dem Befehl verbunden?! Wie sieht 
> das denn dann richtig aus? 

cat /dev/sdXN | gzip -c9 > /path/to/image.gz

> >Ist das System schon älter? Das ist heutzutage eigentlich kein Problem
> >mehr...
> ist Debian Woody, frisch installiert - das muss wohl am zip liegen; 

Naja, zip ist halt noch ein Stiefkind...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030901/3d9d372b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list