Ist LDAP die Lösung
    Frank Baurichter 
    frank at baurichter.net
       
    Tue Oct 28 18:52:14 CET 2003
    
    
  
Hallo,
ich bin hier gerade am sinnieren, über eine Möglichkeit, eine 
Adressdatenbank aufzumachen, die möglichst portabel ist und aus der vor 
allem die Email Adressen von allen, die hier am Netzwerk angeschlossen 
sind in die Standard email-Anwendungen, wie Netscape oder Outlook 
übernommen werden kann. Wenn noch weitere Mail-Anwendungen unterstützt 
würden, wäre mir dass nur recht.
Hintergrund ist der, dass immer, wenn mal wieder ein neuer Rechner 
aufgesetzt wird und ein existierender Benutzer den bekommt, bzw. wenn 
mal wieder die Platte geputzt werden musste, dann sind die Daten nur 
schwer wieder zu bekommen.
Mails wären manchmal zu verschmerzen, aber die Adressbücher, die tun 
weh! Zu dem hat hier jeder sein eigenes Adressbuch, was oft doppelte 
Arbeit mit sich bringt.
Nun weiss ich nicht genau, was LADP ist, bzw wass es kann, aber ich habe 
mal gehört ...
Googeln war auch nicht sehr hilfreich, da ich von Informationen 
überschwemmt wurde.
Folgende Features bräuchte ich:
-Adressenerfassung zentral auf dem Server
-Interface zu allen möglichen standard Mail-Anwendungen zwecks 
übernehmen von email adressen
Folgende Features wären nett:
-Web-Interface zum Adressen eingeben/warten
Gruß
Frank
-- 
         IBB     Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20                        Tel: +49(0)5734/5738
32479 Rothenuffeln                  Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik  Steuerungstechnik Prozessvisualisierung
Unser Standort:     http://mail.map24.com/ibb-home
    
    
More information about the Linux
mailing list