Slapd und Stromausfall
Toens Bueker
toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Thu Oct 23 22:12:09 CEST 2003
Hi *,
es ist mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert, dass nach
einem Stromausfall die Datenbank des slapd (2.1.19 und
2.1.21 - jeweils bdb) zersägt war.
Jedenfalls machte es den Eindruck: der slapd zog 99%
CPU-Zeit und meine User konnte ich auch nicht finden (z.
B. mit "id").
Ist das beabsichtigtes Verhalten? Muss ich da noch
irgendwelche Konfigurationen vornehmen, dass das bei
unvorhergesehenen Crashes nicht mehr passiert?
Das ganze findet auf einem xfs-Filesystem statt. Dbd
verwende ich, damit ich Online-Backups von der
LDAP-Datenbank machen kann.
Hints?
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list