Port und MySql

Uwe Schuerkamp uwe at schuerkamp.de
Thu Oct 23 18:49:21 CEST 2003


On Thu, Oct 23, 2003 at 06:33:55PM +0200, Adolf Kreet wrote:
> Hallo zusammen,

> Im file /etc/services stehen ja schon eine Menge Ports. Wenn ich nun einen
> Port einrichte, der dort noch nicht steht, muss ich ihn dann in services
> eintragen oder dient dieses file nur der Information?
> Zur Kenntnis: Ich benutze Debian Woody.

Hallo Adolf, 

die Aenderung des default-Ports wird den Rechner nicht wirklich
sicherer machen. Ein einfacher Portscan genuegt, um den neuen Port 

a) zu finden und
b) als MySQL-Port zu identifizieren (versuch mal ein telnet auf den
   mysql-Port). 

Vielleicht solltest du lieber mit dem tcp-wrapper
(z. B. /etc/hosts.allow) oder aber iptables-Regeln arbeiten. 

Die Liste in /etc/services dient nur zur Info. Da MySQL idR nicht
ueber xinetd gestartet wird ;-), brauchst du dort auch nichts
einzutragen. 

Viele Gruesse, 

Uwe 


-- 
Uwe Schuerkamp    http://www.schuerkamp.de/
GnuPG Fingerprint:  2093 20B8 B861 9358 A356  B01A E145 9249 5D27 33EA
PGP Fingerprint:  2E 13 20 22 9A 3F 63 7F  67 6F E9 B1 A8 36 A4 61



More information about the Linux mailing list