FAX-Standards / Probleme war Fax-Server aufsetzen, welche Software evtl. OT

Frank Baurichter frank at baurichter.net
Thu Oct 23 07:32:48 CEST 2003


Thomas Harding schrieb:
>>Wobei wir beim Eingemachten sind: am besten nimmt man ein altes 
>>Modem......
> 
> ACK 
> 
> Ich habs mal spasseshalber mit ner AVM B1 Probiert und es ging fast
> garnichts ... nur die ISDN Faxgeräte konnte ich einwandfrei "reden" ...
> ich hab bei den versuchen graue haare bekommen und es irgendwann bleiben
> gelassen (obwohl ich demnächst nochmal n versuch wagen werde) 
> .

Das hört man immer wieder von Leuten, die es versucht haben. Wie gesagt, 
fast alle, die Faxe über Rechner betreiben (wird in Firmen immer mehr 
Mode, jedem Mitarbeiter auf diese Weise den Fax-Empfang zu ermöglichen, 
dadurch, dass sich die Endnummer nur durch eine eingeschobene Nummer 
ändert und er das Fax dann auf den Bildschirm bekommt)haben damit 
Probleme. Bei einem großen deutschen KFZ-Zulieferer kann ich bspw. nicht 
mit meinem analogen Fax direkt zum Mitarbeiter faxen. Ich muss immer 
deren altes analoges Fax im Büro nehmen.

Hat irgend jemand eine Ahnung, woran dass denn nun liegen kann? Was 
verträgt sich da nicht? Der Datentransfer bei der Telebumm? Die 
Software, die die Faxe generiert oder empfangen soll? Die Rechnerkarten, 
die das Fax-Signal umsetzen? Es muss doch jemanden geben, der sagen 
kann, warum es nicht tut?

Gruß

Frank


-- 
         IBB     Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20                        Tel: +49(0)5734/5738
32479 Rothenuffeln                  Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik  Steuerungstechnik Prozessvisualisierung

Unser Standort:     http://mail.map24.com/ibb-home




More information about the Linux mailing list