Fax-Server aufsetzen, welche Software
Nils Bokermann
nilsb at bermuda.de
Wed Oct 22 11:17:51 CEST 2003
On Wed, 2003-10-22 at 11:10, Markus Wiesecke wrote:
> Hallo Stefan, hallo Liste,
>
> On Wed, 2003-10-22 at 11:03, Stefan Pump wrote:
> > Hallo liebe Liste,
> >
> > In meinem PC ist eine FritzPCI V2.0 Karte eingebaut.
> > (Wenn ich mich recht erinnere, war früher mal was im Argen mit der
> > Unterstützung dieser FritzPci V2 Karte?)
> > Distribution: SuSE 8.1, nur Konsole, kein Xfree
> >
> > Ich würde jetzt gerne einen Fax-Server aufsetzen, der Faxe annimmt
> > (Verschicken brauchts nicht unbedingt) und diese dann an eine
> > bestimmte Email-Adresse weiterleitet.
> Ich wollte sowas auch immer mal "bauen", bin aber zeitlich nie dazu
> gekommen. Wenn ich mich recht ernniere, gab es von AVM einen
> Linux-Capi-Treiber und eine Software namens "Hylafax" die in diesem
> Belangen wohl ziemlich gut ist.
Das soll wohl soweit funktionieren, nur gibts am ghostscript nen problem
mit grayscale Vorlagen -- die bekommen ein huebsch regelmaessiges
punktraster auch auf weissen Flaechen.
Bye, Nils
--
Sun's blade servers are for companies that want to reduce their TCO.
Using Win2K and reducing TCO are mutually exclusive concepts, IMHO...
Rich Teer in comp.sys.sun.hardware
More information about the Linux
mailing list