gentoo, XFree86 4.3.0 und ATI ...
Thomas Harding
hawkeye at t-harding.de
Tue Oct 21 22:53:46 CEST 2003
Das isn Notebook also denke ich mal willst du eh nicht unbedingt spielen
und da der mach64 auch nicht gerade "beschleunigend" wirkt würde ich
sagen das du besser die VESA treiber nimmst ....
weniger stress und auf die augen gehts dank dem LCD bildschirm auch
nicht
Am Mit, 2003-10-22 um 00.45 schrieb Markus Wigge:
> Tag auch,
>
> ich zweifel grad mal wieder an meiner Hardware rum ... Ich habe hier
auf
> meinem Notebook Gentoo laufen mit dem 4.3.0 XFree Server.
> Läuft so weit ja auch ganz fluffig, nur leider nicht mit XVideo-
> Unterstützung...
> Google geschaut und gefunden dass mein "ATI 3D Rage Mobility P/M" ein
> Mach64 basierter Chip ist der nur durch den Gatos-Treiber mit XVideo
> unterstützt wird.
> Also das Ding gesaugt und installiert und siehe da, der Treiber läuft,
> zumindest erstmal normal und meldet sich auch im Log (siehe Anhang).
>
> Ein xvinfo bringt mir dann aber leider die Ernüchterung:
> markus at arwen markus $ xvinfo
> X-Video Extension version 2.2
> screen #0
> no adaptors present
>
> Hier sollte doch eigentlich meine ATI-Karte auftauchen oder?
>
> Ich hab da jetzt den halben Tag dran rumgebastelt und sehe vermutlich
> den Wald vor Bäumen nicht mehr ;-)
> Vielleicht hat ja einer von euch ähnliche Hardware und kann mir ein
paar
> Tips geben.
>
> Es ist übrigens ein Fujitsu-Siemens Lifebook E-Series. Mobile Pentium
3
> falls einer diese Info benötigt.
>
> Falls ihr mehr als das XFree-Log braucht sagt bescheid, ich habe keine
> Ahnung wo der Fehler sonst noch liegen könnte... Kernel-Config ?!
>
> bye,
> Markus
>
--
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Harding
Thomas Harding
Gronowskistr.21
33102 Paderborn
Fon: + 49 5251 689869
Email: Thomas at T-Harding.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031021/4cd4f8ee/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list