Printserver

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Oct 21 13:01:14 CEST 2003


On Tue, 2003-10-21 12:56:42 +0200, Maximilian Wilhelm <max at rfc2324.org>
wrote in message <20031021105642.GA368 at rfc3514.org>:
> Am Dienstag, den 21. Oktober hub Ralf Scheider folgendes in die Tasten:
> Falls keiner antwortet evtl. mal mit "arp -a" nachschauen, ob die
> Kiste da drinsteht, dann bekommst Du auch gleich die IP.

Funktioniert das nicht nur, wenn der Printserver entweder direkt auf den
PC zugegriffen hat (oder andersherum) (dann würd' aber auch 'nen ping
gehen), oder aber das Ding gratious (sp?) ARP macht? Letzteres ist nicht
wirklich verbreitet:-(

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031021/fcb60c26/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list