Welchen Port benutz ein Programm?

Juergen Scharmacher sonnenhellweg at t-online.de
Wed Oct 15 17:10:50 CEST 2003


Am Mon, 2003-10-13 um 16.29 schrieb Carola Kummert:
> Am Do, 2003-10-09 um 11.23 schrieb Juergen Scharmacher:
> > > Das heißt, daß auf shsserver kein Web-Server läuft. Läuft der Apache
> > > noch bzw. wieder?
> > > 
> > Nein - und ich habe es nicht bemerkt. Wenn ich Apache auf dem Server
> > restarte bekomme ich eine Fehlermeldung:
> > 
> > shsserver:/home/scharmacher# /etc/init.d/apache restart
> > Reloading apache modulesNo process in pidfile `/var/run/apache.pid'
> > found running; none killed.
> > Syntax error on line 7 of /etc/phpmyadmin/apache.conf:
> > Invalid command 'order', perhaps mis-spelled or defined by a module not
> > included in the server configuration
> > failed
> 
> jo, dann scheint ein Modul in der Apache-Config fehlen, das fuers
> "order" zustaendig ist. Sieht ansonsten nach der
> Standard-phpMyAdmin-Apache-Config aus, womit mis-spelled rausfaellt.
> 
> Welche Module laedst du denn? Sind die auch alle vorhanden?
> 
> Carola
>

Das war ein Erfolg. Der Apache läuft wieder weil das

# LoadModule access_module /usr/lib/apache/1.3/mod_access.so

nicht gestimmt hat. Ohne Doppelkreuz sprang er sofort an.

Nun habe ich aber das Problem, dass ich mich als root nicht einloggen
kann. Ich bekomme den Begrüssungsbildschirm von phpmyadmin, möchte mich
als root anmelden, aber alle Versuche schlagen fehl. 
Von einem Terminal aus, mit dem ich auf den Server unseres Netzwerkes
gehe, ist es keine Schwierigkeit mysql oder mysqladmin zu starten.
Kann es sein, dass der mysqlserver Verbindungen von einem anderen
Rechner als localhost ablehnt? Wo kann ich das umstellen. 
Wieder einmal habe ich nichts gefunden.

Jürgen




More information about the Linux mailing list