XDMCP
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Tue Oct 14 18:58:45 CEST 2003
Hi Ron,
Ron Opitz wrote:
> ich wollte auf meinem Laptop (wegen des unhandlichen Arbeitens) XDMCP
> einrichten.
> Nach einem Neustart des X-Servers habe ich vom Client folgendes ausprobiert:
> /usr/X11R6/bin/X -query IP-ADDR :1
> und
> /usr/X11R6/bin/X -broadcast :1
>
> leider erscheint nur der Mauszeiger vom startendem X aber das wars dann.
Wenn Du eine MDK 9.1 hast, hast Du das gleiche Problem wie ich ... nur daß
ich damit schon seit 4 Monaten kämpfe.
Wenn Du eine andere Distri nutzt, könnte es sein daß es ein
HW-spezifisches Problem ist. Ich habe einen Tronic'5 P3-1200 mit sis-630
Chipsatz.
Was mich viel mehr interessieren würde, ist ob Dein DM die "willing"
Message rausschmeißt. - Das macht meiner nämlich - aber nur wenn kein User
angemeldet ist.
Versuch doch mal auf Deiner anderen Kiste auch remote-X einzurichten (wie
von Dir korrekt beschrieben) und kommentier' dann noch in der Xaccess die
Zeile für "any host can get a chooser" aus.
Wenn Du dann auf deiner anderen kiste ein startx -indirect
IP-von-der-anderen-Kiste machst, bekommst Du dann ein XDMCP Host-Menü in
dem der Notebook aufgelistet ist? Und wenn Du dann das Notebook anwählst,
gibt es wieder den Mauszeiger und schwarzen Hintergrund ... so isses
jedenfalls bei mir.
... vielleicht kriegen wir dies Sache ja gemeinschaftlich in den Griff.
Bis denne
Stefan.
More information about the Linux
mailing list