Performance Einbruch ...

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Tue Oct 14 13:57:57 CEST 2003


Hi JBG,

Jan-Benedict Glaw wrote:
>>top - 11:21:33 up 41 min,  3 users,  load average: 1.07, 0.67, 0.29
>                                                    ^^^^
> Ein Prozeß läuft immmer...

... was willst Du mir damit sagen? top und X laufen (s.u.)

>>Tasks: 103 total,   2 running, 101 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
>> Cpu0 :   1.0% user,   1.3% system,   0.3% nice,  97.4% idle
>> Cpu1 : 100.0% user,   0.0% system,   0.0% nice,   0.0% idle
>>Mem:    643832k total,   508488k used,   135344k free,    12832k buffers
>>Swap:  1004020k total,        0k used,  1004020k free,   336120k cached
>>
>>  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  Command
>> 1977 root      25   0 88428  22m 2352 R 99.9  3.5   4:59.77 X
>> 2656 root      16   0  1016 1016  792 R  2.3  0.2   0:00.43 top
>> 2646 hegi      34  19 11148  10m 9360 S  0.3  1.7   0:00.86 ksolarwinds.kss

... Und ich verstehe absolut nicht, daß X soviele Resourcen verbrät.

>>>Wie kann man nur so viel RAM verbraten?
>>
>>Hab' mal gesucht. Muß ein Problem mit OpenOffice-1.0.3 sein. - Da schlafen 
>>8 Prozesse und fressen > 300 MB Ram. - Nur hatte ich OpenOffice seit dem 
>>booten noch gar nicht auf ... höchst verdächtig!
> 
> ...oder vielleicht threads? OOo muß, wie auch immer, ja irgendwo
> herkommen. Vielleicht ist das Ding beim Beenden abgeraucht und hat eine
> Endlosschleife stehengelassen...

... war wohl eine einmalige Geschichte. Muß wohl doch OOo mal aufgehabt 
haben oder was auch immer. Im Moment ist die Kiste da sauber. Und wenn ich 
OOo auf- und wieder zumache verschwinden die Prozesse auch ordentlich.

>>>Davon abgesehen - hast Du in letzter Zeit mehr RAM in den Rechner
>>>gesteckt? Was für eine CPU + Chipset ist das? Mit ECC-RAM?
>>
>>Nein. Eigentlich hab' ich mir noch 256MB geklaut. Das ist eine ASUS P2B-D 
>>mit 2 500 MHz P3 (Katmai), Intel 440BX und 100MHZ SDRAMs (ohne ECC).
> 
> Uff, wie war da noch... Ab einer gewissen Menge an RAM schalten einige
> Chipsets die Caches ab. (Mehr RAM, null Cache -> laaaangsam). Aber ich
> weiß nicht, ob (oder bei wieviel RAM) das BX-Chipset das macht.

Hmmm. Das hört sich ja übelst an. Hab' grad mal auf Google gefahndet und 
bei intel.com geschaut. Aber leider ohne Erfolg. Kann mir aber auch nicht 
vorstellen, daß dort das Problem liegt. Bisher lief das Board mit 896 MB 
relativ perfomant.

>>>- ECC scrubbing.
>>Was is'n das?
> Wenn ECC-Fehler gefunden werden, kann das (reparierte) Byte zurück in
> den Speicher geschrieben werden. Wenn ein Chip auf einem Riegel
> komplett Matsche ist, kann's Dir passieren, daß ~ 2/3 der gesamten
> Speicherbandbreite dabei d'raufgehen, den kaputten Chip zu überzeugen,
> sich doch auch mal Daten zu merken:)

Gut. Aber ich hab auch schon ein paar Stunden memtest86 laufen gelassen. 
Der hätte das ja finden müssen.

>>1. Warum frißt X so viele Resourcen, wenn der Screensaver anspringt? Auf 
>>meiner Workstation legt sich X dann sogar schlafen. Warum nicht hier?
> 
> OpenGL-Bildschirmschoner, aber keine entsprechende Hardware eingebaut?
> (Bzw. Treiber dafür fehlen)

... oder drm muß nach einem XFree-Update neu kompiliert werden! Volltreffer!

... damit wär unser Resourcenfresseri erledigt.

So, und wenn ich dann gleich nochmal den Kernel anpacke, sollte alles 
wieder in Ordung sein.

1000 Dank. - da wär ich erst nach *Jahren* selber drauf gekommen.

Stefan.

P.S: Dann brauch' ich Dich doch nicht zu entführen und vor meine Konsole 
zu binden ... ;-)))




More information about the Linux mailing list