Performance Einbruch ...

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Tue Oct 14 11:55:16 CEST 2003


Hi JBG,

Jan-Benedict Glaw wrote:
>>>- top
>>fand ich unaufällig. Sprach ja davon, daß die Prozessorlast nicht das 
>>Problem zu sein scheint.
> 
> ...aber da kann man andere Spaßbremsen (Prozesse in 'D'-Zustand) finden.

da waren aber doch gar keine ... oder bin ich völlig blind auf'n Augen?

Viel interessanter finde ich folgendes Phänomen, welches ich heute 
entdeckt habe:

top - 11:21:33 up 41 min,  3 users,  load average: 1.07, 0.67, 0.29
Tasks: 103 total,   2 running, 101 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
  Cpu0 :   1.0% user,   1.3% system,   0.3% nice,  97.4% idle
  Cpu1 : 100.0% user,   0.0% system,   0.0% nice,   0.0% idle
Mem:    643832k total,   508488k used,   135344k free,    12832k buffers
Swap:  1004020k total,        0k used,  1004020k free,   336120k cached

   PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  Command
  1977 root      25   0 88428  22m 2352 R 99.9  3.5   4:59.77 X
  2656 root      16   0  1016 1016  792 R  2.3  0.2   0:00.43 top
  2646 hegi      34  19 11148  10m 9360 S  0.3  1.7   0:00.86 ksolarwinds.kss


>>Mem:    643832k total,   629168k used,    14664k free,    25080k buffers
> 
> Wie kann man nur so viel RAM verbraten?

Hab' mal gesucht. Muß ein Problem mit OpenOffice-1.0.3 sein. - Da schlafen 
8 Prozesse und fressen > 300 MB Ram. - Nur hatte ich OpenOffice seit dem 
booten noch gar nicht auf ... höchst verdächtig!

> Davon abgesehen - hast Du in letzter Zeit mehr RAM in den Rechner
> gesteckt? Was für eine CPU + Chipset ist das? Mit ECC-RAM?

Nein. Eigentlich hab' ich mir noch 256MB geklaut. Das ist eine ASUS P2B-D 
mit 2 500 MHz P3 (Katmai), Intel 440BX und 100MHZ SDRAMs (ohne ECC).

> Och, Ideen ohne Ende:)
> 
> - ECC scrubbing.

Was is'n das?

> - Hardware durchrütteln (Teil für Teil 'rausziehen, bis es schnell
>   wird:)

Bin ich ja schon bei.

> - SysRq nutzen und gucken, was die CPUs gerade machen.

Jetzt wird's aber langsam haarig. - Wollte eigentlich darauf verzichten 
Dich einfangen und vor meinen Rechner zerren zu müssen ;-))))

Spaß beiseite:
Derzeit sehe ich es so, daß ich vorauss. 3 Probleme hab:

1. Warum frißt X so viele Resourcen, wenn der Screensaver anspringt? Auf 
meiner Workstation legt sich X dann sogar schlafen. Warum nicht hier?

2. Wie kommt OpenOffice dazu sich gleich achtmal zu starten, viel Speicher 
zu fressen und im Hintergrund zu schlummern?

3. Sollte ich nochmal den Kernel optimieren und ihm vor allem überflüssige 
Module klauen. Mein Gentoo lädt z.B. ein ide-cd Modul, wo 1. im Moment das 
   IDE Geraffel komplett abgeklemmt ist, 2. sonst scsi emulation läuft und 
3. ich nirgendwo eingestellt habe, daß er so'n Modul laden soll ... Wenn 
ich es ihm klaue (so wie anderes Modulgeraffel) kann das zumindest keine 
Probleme mehr geben.

In diesem Sinne bin ich offen für mehr Input.

Danke

Stefan.




More information about the Linux mailing list