Performance Einbruch ...
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Mon Oct 13 19:00:09 CEST 2003
Hi Ron,
Ron Opitz wrote:
> Mache doch mal Deine Änderungen (IDE) rückgängig.
OK. Habe beide IDE Kanäle im BIOS ausgeschaltet. Folglich findet er auch
nix mehr.
> Ist die Performance dann wieder ok?
Leider nein.
> Kommen die SCSI Meldungen dann immernoch?
Ja.
Oct 13 18:24:10 [kernel] FDC 0 is a post-1991 82077
Oct 13 18:24:11 [kernel] Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 1, id
4, lun 0
Oct 13 18:24:11 [kernel] sr0: scsi3-mmc drive: 6x/6x writer cd/rw xa/form2
cdda tray
Oct 13 18:24:11 [kernel] Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
Oct 13 18:24:11 [kernel] sr1: scsi-1 drive
Oct 13 18:24:47 [kernel] sr1: Failed to sense mmc-3 profile
Oct 13 18:24:48 [kernel] sr1: CDROM (ioctl) reports ILLEGAL REQUEST.
Oct 13 18:25:35 [kernel] I/O error: dev 0b:00, sector 64
Oct 13 18:25:35 [kernel] isofs_read_super: bread failed, dev=0b:00,
iso_blknum=16, block=16
Oct 13 18:25:45 [kernel] sr1: CDROM not ready. Make sure there is a disc
in the drive.
Oct 13 18:26:33 [kernel] sr1: CDROM not ready. Make sure there is a disc
in the drive.
> Kann es sein, dass im devfs die Links auf die devices nicht richtig gesetzt
> sind. IDE vor SCSI aktiviert und die IDE LW als SCSI eingestellt und es
> verschiebt sich die Benennung? Nur ne Vermutung.
Gute Idee, wars aber leider offensichtlich nicht.
Trotzdem Danke.
Stefan.
More information about the Linux
mailing list