Maus und Tastatur h

Thomas Harding hawkeye at t-harding.de
Fri Oct 10 13:00:21 CEST 2003


Das Chipset Grillen passiert meistens nur dann wenn keine sicherungen
auf den Boards sind.
Wer ein Board hat bei dem nach einer "umsteckaktion" die maus oder die
tastatur nciht mehr geht sollte im umfeld der anschluesse nach gruenen
quadratischen smdbaustenen mit deinem kreuz drauf suchen, das sind
sicherungen, kan man einfach überbruecken wenn man etwas löterfahrung
hat, damit habe ich selber schon einige board wieder "geflickt" 




Am Fre, 2003-10-10 um 12.44 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Thu, 2003-10-09 18:50:00 +0200, Adolf Kreet <Kreet at t-online.de>
> wrote in message <001001c38e85$6111b1d0$0a01a8c0 at buero>:
> 
> > erkannt und ich bin auch auf USB umgestiegen. Die Maus läuft jedenfalls an
> > einem anderen Rechner normal. Muss an den Boards liegen.
> 
> Anbei nochmal eine Warnung:
> 
> 	PS2-Geräte dürfen _nicht_ bei eingeschaltetem Rechner gesteck
> 	werden. Bitte denkt daran, daß heutzutage Rechner mit ATX laufen
> 	und somit _immer an_ sind, wenn hinten ein Stromkabel
> 	d'rinsteckt. Wer dennoch steckt, kann sein Chipset grillen. Mit
> 	etwas Glück geht dann nur die Maus nicht mehr; wer mehr Pech
> 	hat, darf sich auf ein neues Mainboard freuen...
> 
> MfG, JBG
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031010/bfb29435/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list