Centrino/Pentium M Laufzeit .... :/
Arne Schwabe
rfc2549.org at kamino.rfc1149.org
Wed Nov 26 01:14:08 CET 2003
Hi,
ich bin verzweifelt am suchen, warum mein notebook unter Windows 50 %
länger hält als unter linux mit identischen Displayhelligkeits und CPU
Geschwingkeits Settings (= 600 Mhz).
Windows ist halt Standard verfuschte Installation vom Hersteller (ich
habe *noch* nie so viele Windows Shell skripte gesehen, wie bei der
Installation des Windows XPs, aber lassen wir das.)
Wie gesagt unter Windows läuft das Notebook 5-6 h und unter Linux
maximal 4 h :(
z.b. im Moment zeigt apm, noch 1:36 h an bei 43 % bei eigentlich 0%
cpu. (Merkwürdiger Weise ne load von 1.00, obwohl das System *nix* tut,
aber ansonsten auch mit load 0 läuft es nicht länger, aber seitdem ich
nen 1 cpu system mit einer load von 30 gesehen habe, dass flüssig
reagierte, trau ich der linux load eh nicht mehr)
Wlan an/aus und bluetooth an/aus machen nicht so viel aus. Zumal eh
blueotooth eigentlich immer aus und wlan immer an ist.
Kernel ist ein 2.6.0-test9 mit cpufreq mit apm und ohne acpi.
X läuft auch, ist das XFree4.3 aus exprimental mit radeon Treiber (das
X aus sid mag mein Karte nicht.)
Ich weiss nicht mehr, wo ich noch suchen könnte. :(
Nen Laufzeitunterschied von < 20-30% könnte ich mir ja noch mit
schlechterem Stromsparblabla unter Linux erklären, aber bei 50% muss
doch *irgendwas* mächtig schief laufen. :(
Arne
More information about the Linux
mailing list