Mail-Anbindung einer Firmenaussenstelle

Michael Schneider lists at calispera.com
Fri Nov 21 15:09:14 CET 2003


On Fri, 21 Nov 2003 15:03:01 +0100, Andre Landwehr wrote
> On Fri, Nov 21, 2003 at 02:44:35PM +0100, Maximilian Wilhelm wrote:
> > Notes kann zwar alles, aber nichts richtig.
> > Schau Dir einfach mal die Mails an, die da unten rausfallen...
> 
> ja, genau.. ich glaube nicht, daß es irgend ein RFC gibt, das sie
> vollständig einhalten.
> Abgesehen davon ist das Ding wohl ein einziges Sicherheitsloch,
> jeder mit einer entsprechenden Programmierumgebung kann Scripte
> in die Mails einbauen, die mit den Rechten des Empfängers(!)
> ausgeführt werden. Also erstmal die halbe Datenbank löschen, den
> Rest an die Konkurrenz übertragen und dann die Mail selbst so
> verändern, daß das Script nicht mehr nachweisbar ist, ist
> angeblich kein Problem.
> Der einzige Grund warum sowas selten passiert ist wohl, daß sich
> kaum jemand damit auskennt. Security by obscurity.

Du darfst da Outlook nicht mit Notes verwechseln..
Es gibt immerhin noch eine ECL die das ganze abfängt...



More information about the Linux mailing list