Finde den Fehler nicht

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Nov 18 23:23:44 CET 2003


On Tue, 2003-11-18 22:06:30 +0100, Juergen Gruenebaum <juergen at raescom.de>
wrote in message <3FBA89D6.5060104 at raescom.de>:
> Hi,
> 
> bin immer noch dabei, die zweite Grafikkarte und den zweiten Monitor 
> einzubinden und finde den Fehler nicht. System ist Knoppix 3.3 mit 
> Kernel 2.4.22 auf Festplatte.
> 
> lspci | grep VGA gibt folgendes aus:
> 
> #schnipp
> 
> 00:0d.0 VGA compatible controller: Matrox Graphics, Inc. MGA 2064W 
> [Millennium] (rev 01)

Der Zeilenumbruch ist nicht von lspci...

> 01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV20 [GeForce3 Ti 
> 200] (rev a3)

Der auch nicht.

> #schnapp
> 
> cat /proc/pci sagt folgendes:
> 
> #schnipp
> 
> PCI devices found:
>   Bus  0, device   0, function  0:
>     Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8366/A/7 [Apollo KT266/A/333] 
> (rev 0).

...bitte sauberer zitieren.

>       Prefetchable 32 bit memory at 0xfc000000 [0xfdffffff].

>   Bus  0, device  13, function  0:
>     VGA compatible controller: Matrox Graphics, Inc. MGA 2064W 
> [Millennium] (rev 1).
>       IRQ 11.
>       Non-prefetchable 32 bit memory at 0xeb800000 [0xeb803fff].
>       Prefetchable 32 bit memory at 0xee800000 [0xeeffffff].

Das Gerät ist anscheinend vom BIOS konfiguriert worden. Bleibt die
Frage, ob die Karte auch gebooted worden ist.

>   Bus  1, device   0, function  0:
>     VGA compatible controller: nVidia Corporation NV20 [GeForce3 Ti 
> 200] (rev 163).
>       IRQ 11.
>       Master Capable.  Latency=64.  Min Gnt=5.Max Lat=1.
>       Non-prefetchable 32 bit memory at 0xec000000 [0xecffffff].
>       Prefetchable 32 bit memory at 0xf0000000 [0xf7ffffff].
>       Prefetchable 32 bit memory at 0xef800000 [0xef87ffff].

Diese Karte ist auch konfiguriert worden.

> #schnapp
> 
> Die Karte, auf die beim booten zuerst zugegriffen wird, ist die Geforce.

Macht Sinn - das ist die AGP-Karte (-> hat einen eigenen PCI-Bus) und
ist somit die "externe" Karte, die zugesteckt(er) ist als die andere.

Was ist Deiner Meinung nach "zuerst zugegriffen"? Was passiert dabei?

> Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
> Habe die Geforce ausgebaut und den Rechner mit einer Knoppix-CD und der 
> Matroxkarte gebootet. Hab die XF86-Config-4 auf Diskette kopiert. 
> Rechner runtergefahren, die Geforce wieder eingebaut und von Festplatte 
> gebootet. Anschließend habe ich die XF86Config wie nachfolgend editiert 
> und in nach /etc/X11 kopiert:

[XF86config-4]

Die sieht technisch erstmal auch gut aus.

> Jetzt passiert folgendes: Der Rechner fährt auf Monitor 0 hoch und 
> versucht dann, den X-Server zu starten. Screen 1 sagt "no signal" . In 
> dem Moment, wenn auf Screen 0 der X-Server starten möchte, springt 
> Screen 1 an und gibt und zeigt die Matrox an. Danach ist hängen im 

Das ist der Zeitpunkt, wo XFree86 diesekundäre Karte bootet. Anscheinend
kommt dieses Booten aber nicht zum Ende, daher ist hinterher Hängen im
Schacht.

> Schacht. Beide Screens sind dunkel, kein wie auch immer gearteter 
> X-Server läuft, login auf einer anderen Textkonsole nicht möglich. Meine 
> Vermutung ist, das ich vielleicht irgendeinen Bock bei der Bus-ID 
> geschossen habe.

Nee, das würde Dir der X-Server sagen:)

> Ich weiß echt nicht mehr, wo ich den Fehler sonst suchen soll. 
> Vielleicht erbarmt sich nochmal jemand.

In /var/log/ ist eine XFree86.0.0.log (oder so in der Art:) Darin sollte
das Booten der Karte verzeichnet sein. Wie sehen die letzten ~40 Zeilen
der Datei aus?

Naja, das ist jedenfalls grundsätzlich entweder ein Bug in XFree86
(sollte die Karte booten können) _und_ ein Bug im BIOS (sollte _alle_
Karten booten, auch, wenn das BIOS mit > 1 Graphikkarte nichts anfangen
kann).

Wenn die XFree86...log keine Hinweise gibt, dann ist das ein Fall für
Debians Bug-Tracking-System. Dann solltest Du allerdings nochmal die
aktuellen XFree86-Pakete aus unstable hinterherinstallieren. Wenn damit
die Karte noch nicht bootet, dann einen Debian-Bug aufmachen.

Dabei brauchst Du:

	/var/log/XFree86*log
	/etc/X11/XF86Config-4
	lspci -xxx (vor _erstem_ XFree-Start nach Strom-An)
	lspci -xxx (nach _erstem_ XFree-Start)

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031118/27f21823/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list