debian und dsl
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Sat Nov 15 20:22:04 CET 2003
On Sat, Nov 15, 2003 at 07:51:33PM +0100, Sascha Grabienski wrote:
> debian:~# ifconfig -a
> eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:02:44:72:79:4F
> RX packets:92 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
> TX packets:151 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
^^^^^^^^^^^^^^
Die Netzwerkkarte funktioniert also offenbar, gut.
> gre0 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse
^^^^^
Ganz sicher, daß du das brauchst? Desgleichen für das tunl0
Interface.
> ppp0 Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
> inet Adresse:10.112.112.112 P-z-P:10.112.112.113
> Maske:255.255.255.255
Das sieht so aus, als hättest du von Hand versucht, dem Interface
eine IP Adresse zuzuweisen, denn es ist eher unwahrscheinlich,
daß dein Provider dir diese IP zugewiesen hat.
> Ich habe inzwischen mehrere Wochen mit dem Versuch verbracht, mit Linux
> und DSL ins Internet zu kommen.
> Dabei habe ich mit einer PCI-Karte (FritzCard-DSL-SL(!)) angefangen.
Die FritzCard ist eine Katastrophe, ein Bekannter von mir hat die
auch. Wir hatten sie mal nach mehreren Stunden Hampelei, viel
Glück und binary only Treibern am Laufen, aber es ist den Aufwand
nicht wert, so teuer sind DSL Modems nicht.
> Danach habe ich es mit der Netzwerkkarte und DSL-Modem versucht.
> Natürlich habe ich auch die mitgelieferten Linux-Hilfen
> angelesen.
Ich nehme an, daß du es auch schon mit dem Programm pppoeconf
versucht hast (bei Debian dabei)? Damit war es bei mir eine Sache
von 5 Minuten, DSL ans Laufen zu bringen. Installierte Pakete
sind pppoe und pppoeconf.
> Alle meine Versuche mit -verschiedenen Kernelversionen und
> Hardware-Konstellationen- mit Debian,
> verschiedenen Knoppix-Versionen, Suse 8.2 (nur mit der FritzCard) sind
> gescheitert.
Die wesentlichen Sachen hast du im Kernel ja offenbar drin, da
die Netzwerkkarte läuft. Außerdem hab ich bei mir PPP support,
deflate- und bsd compression und natürlich ppp over ethernet
support aktiviert.
Andre
--
Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031115/8b8de94c/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list