S-ATA unter 9.0

Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Sun Nov 9 19:44:20 CET 2003


Alain Schroeder [2003-11-09 12:15 CET]:
> On Sat, 2003-11-08 at 18:47, Ralf Lehmeier wrote:
> > Ich will mir einen Raidserver unter 9.0 bauen. 
> 
> Was ist 9.0 ?
> 
> > Doch ich weiß nicht ob 
> > der ausgesuchte Kontroller, HighPoint Rocket_RAID_ 1542, auch erkannt 
> > wird, kann mir von euch jemand sagen worauf ich achten sollte. 
> 
> Wenn du ernsthaft RAID machen moechtest (Server) dann nimm SCSI. Der
> HighPoint ist afaik IDE? Wenn du nicht deinen Kernel selber zusammen
> patchen moechtest dann schau auf der Webseite deines Distributors "9.0"
> vorbei und schau ob er unterstuetzt wird.
> 
> > Ich möchte die Daten nur Spiegeln aber auch unterschiedlice Platten verwenden.
> 
> RAID ist nur sinnvoll, wenn man mehrere Platten benutzt.
> 
> Software RAID laeuft immer, ob es dann Routinen gibt, die die Funktionen
> eines dieser RAID Controller ausnutzen, weiss ich nicht.
> 
> Frage an alle: Aber so 100% RAID sind diese IDE Teile nicht, oder?


Was ist mit 3Ware? Die machen Hardware-RAID mit IDE Platten. Die Teile
verhalten sich zu PC hin wie ein SCSI Controller, aber unterstützen
P-ATA und nun S-ATA. Meine bisherigen Erfahungen mit den Teilen sind
gut: hoher Datendurchsatz, preislich attraktiv und _sehr_ gute
Linuxunterstützung. 

Die ICP RAID Controller im S-ATA Bereich sollen auch sehr gut und
schnell sein, ebend so wie die SCSI RAID Controller von denen. Die
Linuxunterstützung ist auch _sehr_ gut.


Frank.
-- 
Frank Matthieß

"Drei Männer allein zu Haus - das klappt fast besser als ohne Frau"
(Ehemann von General Motors-Chefingenieurin Rita Forst in "Die
Erlskönigin"/ZDF)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031109/2c75aae7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list