Prozesse lassen sich nicht toeten
Joern Muehlencord
joern at muehlencord.de
Sat May 31 18:35:20 CEST 2003
Hallo,
> Distribution? Kernel?
Hoppla. Debian Sarge 2.4.18 Eigenbau.
>
> Meine Glaskugel sagt: Es kann sowohl ein zu alter Kernel sein (es gab
> diverse ernste Probleme in den Filesystemen ext3 und reiserfs in 2.4.20)
> als auch kaputte Hardware sein. ;)
Mh - ich wollte erstmal den 2.4.20 übersetzen - der steigt bei der
übersetzung mit folgendem Fehler aus:
ide-cd.h:440: error: long, short, signed or unsigned used invalidly for
`slot_tablelen'
Das Problem der VMWare habe ich gefunden - der Kernel wurde mit einem
älteren Compiler gebaut - daher ein Versionskonflikt und dann die
Probleme. Warum sich ein Prozess aber nicht beenden lässt, erklärt das
eigentlich immer noch nicht. Wenn ich sage "kill -9", dann meine ich das
auch so :-)
> Probier es doch mal mit dem neuesten 2.4.21 prepatch aus: 2.4.21-rc6.
> Gibt es danach immer noch diese Probleme?
s.o.
Gruss
Jörn
--
Linux is like wigwam - no windows, no gates, apache inside.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030531/c1c32d28/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list