Zwei glibc parallel?

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu May 29 12:18:26 CEST 2003


On Thu, 2003-05-29 12:17:45 +0200, Andreas Kreisig <AKreisig at t-online.de>
wrote in message <200305291217.45143.akreisig at t-online.de>:
> Hallo alle,
> 
> ich habe hier ein echtes Problem: ich verwende eine SuSE 8.1 mit glibc 2.2.5, 
> habe jedoch ein Software, die glibc 2.3.2 benötigt.. Leider ist es nicht 
> möglich, über den SuSE ftp-server eine entsprechende Version für die SuSE 8.1 
> zu bekommen. Wäre es möglich, die aktuelle Version selbst zu compilieren und 
> zwei Versionen parallel zu verwenden? Und welche Vorraussetzungen sollten 
> erfüllt sein, um sie zu compilieren? Ich vermute, es hängt ein Rattenschwanz 
> an Abhängigkeiten daran, richtig?

Du hast da mehrere Möglichkeiten:

	- Kompilieren der "aktuellen" Sourcen auf dem alten System.
	
		Das setzt nur einen Compiler und die Header-Files
		voraus. Sollte also machbar sein.

		
	- Benutzen des aktuellen Binaries zusammen mit der neuen libc.

		Dazu mußt Du nur die neue libc (inkl. der von ihr
		benötigten libraries und ev. zusätzlich weitere
		libraries wie z.B. readline...) in ein neues Verzeichnis
		packen und der FTP-Server-Aufruf etwas abändern:

		LD_LIBRARY_PATH=/your/new/lib/dir /usr/sbin/suseftpd --arg1 --arg2
	
	- Installation eines neuesn Systemes inkl. der aktuellen libc.
		
		Naja, Neuinstallation halt:)

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030529/8aea9be7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list