Netzwerk
Arnd Behring
arnd at g3th.net
Mon May 19 17:30:10 CEST 2003
Tag Liste,
erst einmal wollt ich mich für die vielen Antworten bedanken.
Dann hab ich bich entschieden mir selbst zu antworten, weil 1. ich auf
verschiedene Leute anworten wollte und 2. wenn ich auf Digests antworte, die
Teile von Pipermail irgendwie nicht dem Baum zugeordnet werden (vielleicht
bin ich ja auch einfach nur zu blöd Outlook zu bedienen).
Ich habe jetzt mal versucht, APIC im BIOS abzuschalten. Es hat nichts
genutzt, eher verschlechtert: Er hängt sich dann beim laden der USB Treiber
auf. Wenn man den USB Controller im BIOS abschaltet oder die Treiber aus dem
Kernel nimmt (oder beides), hängt er sich auf, wenn er versucht eth0 zu
initialisieren ("Bringing up eth0"). Dann hilft nur noch Hardreset.
Ich habe mal in den Kernelmessages gesucht und dann etwas gefunden, das in
etwa so lautete (leider habe ich es nicht mehr wiedergefunden, als ich es
aufschreiben wollte):
Unkown IRQ bla using IRQ 255.
If you expirience problems try pci=noapic or even apic=off.
Das habe ich auch ausprobiert (als Bootparameter) und auch irq=biosirq. Hat
alles nichts geändert, egal ob im BIOS APIC an oder aus war.
Außerdem wollte ich noch fragen, wo man das mit dem IOAPIC im Kernel
auskonfigurieren kann. Ich hab mir das alles genau angeguckt, hab aber
nirgends die Option gefunden (vielleicht hab ich Tomaten auf den Augen oder
so. k.A.)
Ich habe mal den die Kernelmessages von meinem lezten Linuxboot hochgeladen
(APIC im BIOS an, Bootparameter: keine (steht ja auch drin)). Vielleicht
hilft's ja jemandem:
http://arnd.g3th.net/files/misc/kernel-20030519-2.txt
Arnd
More information about the Linux
mailing list