woody, sarge oder sid?
Andre Naehring
anaehring at sauerland-spielgeraete.de
Wed May 14 16:09:02 CEST 2003
Moinsen...
Am Mit, 2003-05-14 um 16.01 schrieb Bernd Oberschachtsiek:
> > Entweder kannst Du das dann per sftp, ftp oder was weiß ich regeln und
> > Dir nur die Dateien (u.U. auch nur die neueren Dateien) auf den 2. PC
> > rüberziehen.
>
> Das dürfte allerdings schnell zu nicht erfüllten Abhängigkeiten führen.
Na logisch... ausser Du sorgst dafür, daß beide Rechner stets gleich
sind.
Aber mal Gegenfrage (ausser ich bin nun völlig auf dem falschen
Dampfer): Eigentlich müßten sich die fehlenden Abhängigkeiten auch
ergeben, sofern Du bei dem zuerst (von Dir) genannten Weg bleibst, also
das Brennen der Dateien auf CD. Oder hast Du da etwa immer einen
kompletten Spiegel aller Debian Pakete?
Deswegen war ich davon ausgegangen, daß die Kisten dieselbe
Konfiguration fahren.
> apt-proxy werd' ich mir mal anschauen.
> Wie gesagt, mein Heimrechner hat kein Netz. Der einzige Weg da Daten
> draufzubekommen sind CDs (und floppys). Die ich dann in die sources.list
> eintragen kann.
Nur zum Verständnis (für mich). Du hast ZUHAUSE 2 Rechner, einen mit
einer Internetverbindung über ein Modem. Und einen 2, der NICHT übers
Netz an den Rechner mit dem Modem angebunden ist. Korrekt? Weil dann
nutzt ja auch apt-proxy nicht wirklich viel.
Oder bin ich nun die ganze Zeit von falschen Tatsachen ausgegangen? Also
kein Netz zum Modemrechner und so. Dann schau nochmal weiter oben im
Text, bezgl. der Abhängigkeiten.
Grüße!
--
Andre Naehring <anaehring at sauerland-spielgeraete.de>
Sauerland Spielgeraete GmbH
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030514/f654c522/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list