sendmail queue-forks

Frank Roechter frank at fhd.de
Tue Mar 18 13:00:02 CET 2003


Christian Ordig wrote:
> Hallo,
> 
> kann ich dem sendmail irgendwie klarmachen, dass er beim ausliefern
> lokaler eMail eine maximale Anzahl an parallelen Auslieferungen nicht
> ueberschreiten darf? Oder soll ich mich lieber nach anderen Mailservern
> umschauen, die das koennen? (z.B. Postfix).
> Problem ist, wenn ich per fetchmail mehr als 80-100Mails bekomme, ist die
> Kiste so ausgelastet, dass er nichts mehr annimmt, oder die POP3-Verbindung
> durch einen Timeout stirbt, und da die Nachrichten vom POP3 erst am Ende
> einer Sitzung wirklich geloescht werden, holt er den ganzen Mist dann
> doppelt und dreifach ... bisher verwende ich als Workaround "fetchmail -B 50"
> und warte manuell, bis die Queue leer ist ... das macht keinen Spass, wenn
> man so um die 300-400 Mails holen muss .-(
> 
> Gruss.
> 

Ohne es jetzt probiert zu haben, hört sich "confMAX_QUEUE_CHILDREN" doch
nicht schlecht an.
Wäre dann z.B. define(`confMAX_QUEUE_CHILDREN', ``5'') in der sendmail.mc

http://www.sendmail.org/m4/tweaking_config.html

	mfg.
	frank





More information about the Linux mailing list