tar Rücksicherung
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Mar 14 17:41:01 CET 2003
On Fri, 2003-03-14 17:11:06 +0100, Juergen Scharmacher <sonnenhellweg at uni-bielefeld.de>
wrote in message <1047658266.12246.44.camel at shsserver>:
> Am Fre, 2003-03-14 um 16.45 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > On Fri, 2003-03-14 16:33:44 +0100, Juergen Scharmacher <sonnenhellweg at uni-bielefeld.de>
> > wrote in message <1047656024.12244.33.camel at shsserver>:
> > > Am Fre, 2003-03-14 um 09.53 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > > > On Fri, 2003-03-14 09:09:44 +0100, Juergen Scharmacher <sonnenhellweg at uni-bielefeld.de>
> > > > wrote in message <1047629384.12246.5.camel at shsserver>:
> >
> > > > PS: Restaurierst Du nicht regelmäßig mal ein Backup um zu gucken, ob
> > > > auch wirklich 'was auf'm Band gelandet ist?
> > > >
> > > Das habe ich bisher nicht getan, weil ich von jedem Backup eine mail
> > > erhalte und daran erkennen kann, ob alles gelaufen ist. (Dort habe ich
> > > natürlich vor dem 'home' auch keinen slash gesehen, mir aber in meiner
> > > Unkenntnis gedacht, daß es eine andere Ursache hat.)
> >
> > Jedem Admin sei empfohlen, regelmäßig die Backups zu kontrollieren. Das
> > verhindert auf der einen Seite, daß u.U. auch schlechten (weil schon
> > 30mal benutzt...) Bändern ge-backup-t wird (wenn Du ganz viel Pech hast,
> > liest sich das nämlich anschließend so gut wie /dev/urandom) und
> > andersherum bereitet das eine gewisse Routine.
>
> Ich sichere Mo-Do jeden Tag mit einem entsprechenden Band. Freitags ein
> Wochenband und am letzten Freitag im Monat ein Monatsband. Das würde
> bedeuten, daß ich die Tagesbänder nach einem Jahr erneuern müßte!?
> Wenn ich jetzt tägliche eine Bestätigung des Backups erhalte und die Dateien
> sind in der mail korrekt aufgeführt, ist das kein Indiz für ein intaktes Band?
Es ist Indiz (nicht Beweis) dafür, daß sie auf das Band geschrieben
wurden. Darüber, ob sie sich auch wieder auslesen lassen, sagt das
nichts aus. Wenn ich mich jetzt so an die DDS2-Bänder (DAT) erinnere,
... Ausfallraten ohne Ende, kaum jemand hat die öfters als 10..20 Mal
benutzt (wenn ihm seine Daten wichtig waren:-) Wie das bei diesen
OnStream-Bändern aussieht, weiß ich natürlich nicht genau. (Von denen
weiß ich nur, daß ihre Laufwerke mit "normalen" IDE- und SCSI-Laufwerken
inkompatibel sind und man einen Spezial-Treiber braucht:-(
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030314/1f29bea5/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list